Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) „Kein Gewinn ohne Verlust, kein Verlust ohne Gewinn“(H. Fallner)
Systemisches Coaching biete ich allen Menschen an, die sich in Veränderungsprozessen, akuten Krisen und dauerhaften Fragestellungen befinden. Mitten im Zentrum von Bielefeld (Wertherstrasse 13) befindet sich meine Coachingpraxis, ein Parkplatz ist vorhanden. In meinen Arbeitsräumen erwartet Sie eine offene und veränderbare Atmosphäre. Mein Coachingangebot bezieht sich auf berufliche Themen aus allen Bereichen der modernen Arbeitswelt. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Burn out (Prävention und akut ) berufliche Neuorientierung und Konfliktbegleitung.
Es gibt Situationen, in denen eine Einzelperson, ein Team oder eine Organisation Hilfe und Impulse von außen benötigt. Festgefahrene Prozesse, neue Perspektiven und Orientierungsfragen können in Zusammenarbeit mit einem Coach aktiviert und geklärt werden. Coaching bezieht sich vor allem auf berufliche Themen und Konflikte. Mein persönliches Motto lautet: Kon-Takt Kontakt und Distanz sind aus meiner Sicht kein Widerspruch, sondern ein feines Wechselspiel in der Zusammenarbeit. Der gute und verbindliche Kontakt zu meinen Klienten ist entscheidend. Eine sorgsame Distanz des Coaches zu den Klärungsfeldern und den beteiligten Personen ist nötig, damit die Klienten ihren eigenen Lösungsansatz finden. Coaching ist somit keine reine Weitergabe von Fachwissen, sondern ein Öffnen von neuen Räumen und eine professionelle Begleitung in Entwicklungsprozessen und neuen Themenfeldern. Mein Primäransatz beinhaltet keine sofortige Optimierung. Fortschritte, die neuen Belastungen standhalten, werden auf der Basis von Neugier, Geduld, Vertrauen und Offenheit aufgebaut. Die zunehmende Tendenz sich und andere sofort und ständig zu bewerten, führt schnell zu einer verengten Sichtweise auf die echten Themen. Nur richtig oder falsch, gut oder schlecht führt nicht zu neuen Sichtweisen. Auch zu viele gute Bewertungen können dauerhaft zu eindimensionalen Mustern oder Krisen führen. Zu viel Bewertung sorgt für Entwertung der Leistung und der Person
Meine 2 ½ jährige Ausbildung zum Coach absolvierte bis 2018 ich bei Heinrich Fallner und Carola Wedekind-Pohl im Institut für Supervision und Praxisentwicklung in sozialen Handlungsfeldern isp Bielefeld.
Gezielte systemische Fachberatung für Musiker-innen und Musikorganisationen (Orchester, Theater, Musikschulen) biete ich aufgrund meiner vielfältigen Erfahrung in zahlreichen Bereichen des Musik- und Kulturlebens an.
Mein eigenes Erfahrungswissen und meine Beratungskompetenz umfasst folgende Bereiche:
Termine , Honorar und Dauer des Coachings nach ausführlicher telefonischer Absprache
Hilfreiche Links:
Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V.(DGfC)
ISP